"Einerseits verstehe ich diese Vorbehalte gegen „Infrastrukturen“ wie Maven. Ich habe (viel zu?) lange auch mit einem Texteditor programmiert und möglichst wenige externe JARs verwendet, die ich händisch in den Classpath geschrieben habe. Aber … Lern’ damit umzugehen. "
Weißt du, eime programme bestehen zu 90% aus einer einzigen Java Datei, die ich simpel mit javac blabla.java und java blabla in der Konsole ausführe.
Mal lasse ich was ausrechnen, mal mache ich jenes, mal dieses.
Für Profiprogrammierer hier vermutlich „Kinderkram“ den ich da so vor mich hin bastle.
Und sei es nur ein Programm das mal alle Lottozahlkombinationen als Arrays bastelt und mit denen rechnet oder so.
Und dann will man in einem programm einfach nur aus einem Bild oder auch direkt vom bildschirm eine Zahl, wohlgemerkt im billigsten Standardcomputerfont, simpler wirds echt nimmer, ablesen lassen.
Internetanleitungen sind dann extrem umstöndliche 200 Dateien und Ordner Strikturen bei Github.
Oder eine Anleitung die damit anfängt dass man erst mal eine fcking xml Datei für irgendwelche „maven dependencies“ chreiben soll.
Dann muss man natürlich auch Mist Eclipse und Co. nutzen, irgendwelche jar files zu hunderten wo pfadmässig hinterlegen (die java dateien rauszurücken dmait man sie im programm importieren kann geht ja nicht -.-).
heißt, wenn ich das ausführen will, muss ich shcon mal physich da sein, eclipse rotz anmachen, dort irgendwelche jars importieren und das kompilieren und ausführen.
Ich will keinen so unnötig umständlichen mist.
Ich will an sich einfahc nur eine, womöglich shcon vorab kopmpilierte (javac und so) java datei, die ich mittels bat datei oder dem taskmanager auto ausführ programm automatisch aufrufen lassen kann und die
- screenshot machen
- ocr.
-
-
usw macht.
ohne mich, ganz von alleine.
Und ich hocke in Malle, theoretisch wenn ich nicht viel zu arm für sowas wäre.
Da will ich dann keine IDEs starten oder gar noch irgendein Maven Quatsch händeln, der nahc erstem lesen auch nix Anderes ist wie eclipse.
Projektmanagementkrams, wo man für jeden Mist eigenes Projekt, name, Klasse, Datei, etc. angeben muss.
Nur um hallo Welt zu printen.
Können die herren chronischgelangweilt ja in ihren 200 Dateien Rechnerzentren nutzen wo hunderttausende Leute schaffen.
Für meine sprichwörtlich 2 java Dateien, die ich mal so alle paar Wochen zsutande bringe, braucht es kein Projektmanagerprogramm oder anderen Mist.
Simpel java Datei, kompilieren, Ausführen. 2 zeieln ind er Konsole, braucht es weder Maven, Eclipse, noch sosntwas dafür.
Eclipse bspw. macht es mir nur unnötig schwierig, wenn ich bspw. wie jeder Normalsterbliche meine .java Datei auch mal sehen will weil ich sie bspw. kopieren will kann ich die ganzen Isntllationsordner von eclipse durchsuchen -.-
Komme mir vor, als würde ich das Haus vom Nikolaus zeichnen willen in paint und jeder Depp sagt mir, als Erstes muss ich 2 Jahre lang Photoshop studieren, Adobe After Effects erlernen und Co.
Over the Top für den geringen kleinkram den ich machen will.
PS: ich deutete nur an, dass Eclipse und Maven shceiße sind.
Java ist okay.
Wenn wir von Programmiersprachen ausgehen, dann wäre Autohotkey ein richtiger „shceiß“ Kandidat mit seinem legacy vs expression mode Müll
Aber java ist cool.
Werde deinen Code mal testen