[quote=SlaterB]diese Umrechnungen ‚pro Mannstunden‘ oder auf x000 Stunden Nutzungszeit,
einerseits kann man damit auch Radiergummi für 500 Euro rechtfertigen,[/quote]
Kommt auf die Nutzungszeit der Radiergummis an 
Spass…
12k fuer Tisch und Stuhl! :o)
[quote=SlaterB;143515]andererseits immer etwas frech dem Mitarbeiter gegenüber,
bei dem oft umgerechnet über jeden einzelnen Euro Gehalt pro Stunde geknausert wird,[/quote]
Tja, Firmen wollen eben auch Geld verdienen.
Machen die doch, nennt sich dann Gehalt.
Schaetze mal das mind. 40% (eher mehr) von den 110,- das Bruttogehalt sind pro Stunde, 44,- Euro, davon 40% sind dann knapp 18,- Euro, ist aber sehr grob ueberschlagen.
Die anderen 60% sind Kosten die die Firma hat, zB. muss der neue Ferrari des Chefs auch irgendwie gezahlt werden 
Mal davon abgesehen, Ergonomie ist IMHO wichtig, das obliegt an der Firma, fuer die Gesundheit hat der Mitarbeiter selber zu sorgen, Bewegung, wie Spazierengehen, kann helfen, oder eben Sport.
Seitdem ich Yoga mache war ich nicht mehr beim Chiropraktiker (davor bis zu 3-4 mal im Jahr zu Spitzenzeiten, inkl. Arbeitsausfall), musste aber seitdem auch nicht mehr auf halbkaputten Buerostuehlen sitzen die bis zu 20 Jahren alt waren.
Nebenbei, seitdem ich gelesen habe das rauchen Krebs verursacht, hab ich aufgehoert zu lesen 
Mal im Ernst, wenn man mal erstmal ein richtiges Problem hat, zB. Bandscheiben, weiss man den Preis besser einzuschaetzen fuer einen „guten“ Stuhl, aber dann ist es ja schon zu spaet. Frueher ™ gab es ja auch richtig miese Monitore (Bernstein, Gruen, Schwarzweiss), war nicht gut fuer die Augen und man hatte auch viel schneller Kopfschmerzen bei der Bildschirmarbeit.
Da wir als IT’ler, egal ob studierter Informatiker oder gelernter Gaertner, recht viel sitzen, darf man da nicht zu knauserig sein IMHO.