Wer hat hier Vorfahrt, wenn 1 und 3 beide links abbiegen wollen? Fahren sie voreinander oder hintereinander? 1 zuerst, weil seine Fahrbahn ‘theoretisch’ zuerst frei wird?
Als erstes dürfen die Fahren, die sich auf der Vorfahrtsstraße befinden.
Die die auf der Vorfahrtsstraße bleiben, dieser also Folgen haben Vorfahrt vor denen, die die Vorfahrtsstraße verlassen.
Generell haben die Vorfahrt die gadeausfahren vor denen die Abbiegen.
Dem Bild nach wäre es als 2,4,3,1. Was dein Text sagen will keine Ahnung, stell eine Verständliche Frage, da ich keinen Zusammenhang von deinem versuch etwas zu schreiben mit dem was man auf dem von dir in dem Zusammenhang geposteten Bild sieht.
Aber am einfachsten immer die Fragebögen in der Fahrschule machen, dann lernt man das und packt auch die Prüfung, das packst du schon, nicht viel drüber Philosophieren, sondern einfach üben, üben, üben.
Unfreundlicher Tonfall,
aber dann riskiere ich mal ein Sperre…
und erkläre es für ‘Dummies’ (sry, würde ich hier jetzt etwas anderes schreiben, wäre ich sofort gesperrt):
Alle Pfeile bleiben so (wie dargestellt), nur bis auf 1 und 3 möchten beide links abbiegen. Wie biegen 1 und 3 ab, nachdem die Vorfahrstraße frei geworden ist?
Ich gehe sogar einen Schritt weiter, und behaupte, es gibt eine solche Frage/ Szenario/ Situation als Prüfungsfrage nicht.
Suche ‘zwei linksabbieger’ liefert auch schon Threads
edit:
inklusive https://de.wikipedia.org/wiki/Abbiegen_(Straßenverkehr)
mit ‘Tangentiales und nichttangentiales Abbiegen’ wie dann auch schon in nächster Antwort genannt
1 und 3 biegen gleichzeitig ab. Das nennt sich tangentiales Abbiegen und ist seit 1992 Pflicht.
Vielen Dank für eure Antworten. Aber heißt das, im Rechtsfall hätte der andere Recht, weil er sich nicht an die Regeln halten wollte?
So eine Situation hab ich öfter(s) mal, und mal biege ich zuerst ab, mal der andere. Ich kann mich glücklich schätzen, dass es noch nicht gerumst hat, und bei mir noch nicht zu Blechschaden kam…
[quote=CyborgBeta]So eine Situation hab ich öfter(s) mal, und mal biege ich zuerst ab, mal der andere. Ich kann mich glücklich schätzen, dass es noch nicht gerumst hat[/quote]Im Zweifel sollte man sich immer an §1 halten und den/die Anderen zuerst fahren lassen (und das natürlich auch zweifelsfrei kommunizieren!), das kostet nicht viel Zeit und spart Geld und Nerven…
bye
TT
Im Rechtsfall sind vermutlich irgendwie beide Schuld und Tragen dann jeweils die Haelfte der entstandenen Kosten. Im Zweifel gilt immer §1:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
wieso biegt ‚3‘ ab???
Nicht auf meinem Bild … :sick:
Also ich denke auch 2,4,3,1
Gruß Klaus
Lesen hilft
wem jetzt genau ??? :o
dir?
Nun ja … nur verstehe ich den Sinn der Aussage nicht
Wenn die Pfeile so bleiben, dann biegt 1 links, aber 3 fährt geradeaus !!
Somit ist die Frage " Wie biegen 1 und 3 ab … " OBSOLET !!
3 fährt VOR 1, da er geradeaus fährt !!
Wenn denn, entgegen der Pfeile, BEIDE links abbiegen wollen, siehe Wiki-Link weiter oben !
Ist doch alles schon erklärt worden :lol:
Gruß Klaus
Du musst bedenken hier wurde ein bild gepostet und hinzugefügt was wäre wenn das eine vorfahrtschild, das schild zur hölle wäre, der weiße wagen in wirklich schwarz wäre, der auf der linken seite eine offene beifahrertür hat und es eigentlich regnet statt schneit… achja nicht zu vergessen, die tripods greifen zu dem zeitpunkt an.
ALSO LIES DOCH MAL UND SAG MIR WER HAT FORVAHRT !!! :lol:
Habe ich doch eben … :grr:
So wie auf dem Bild: dann 2,4,3,1
Wollen 1 UND 3 links abbiegen: 2,4 dann 3 und 1 gleichzeitig (Stichwort immer noch “tangentiales Abbiegen”)
Gibt es KEINERLEI Schilder, dann gilt zunächst mal “rechts vor links”, wobei zuerst der fahren darf, der zuerst an der Kreuzung war!
Kamen mehrere (oder alle) gleichzeitig an, dann gilt auch “rechts vor links”, wobei sich die Fahrer untereinander per Handzweichen zu verständigen haben, wer zuerst fährt!
isses denn so schwer ???
Gruß Klaus
die einzige Schwierigkeit besteht darin, Themen gewisser User prinzipiell zu meiden oder anderenfalls ruhig zu bleiben
Hach, das amerikanische System ist an DIESER Stelle deutlich einfacher… X-D
Und wie sieht die unfallrate aus ?
Das amiland ist das land der vielen möglichkeiten darf man da betrunken fahren ?
betrunken ist noch mal etwas ganz anderes - andere Rechtslage… Nur, weil das eine Auto blau ist, heißt das noch nicht… (scnr)
Der Nachteil beim voreinander/tangential Abbiegen ist doch, dass man länger auf der falschen Fahrbahn ist UND Voreinanderabbiegen manchmal nicht möglich ist, wenn “der Innenwinkel” zu spitz ist. Am besten, ich zeichne/skizziere das mal auf.
‘Theoretisch’ hätte das blaue Auto oben nach dem Abbiegen des schwarzen Autos doch etwas eher eine freie Fahrbahn als das weiße Auto, welches in diesem Fall auch links abbiegen will/möchte.
(Mit ‘Auto’ sei beliebiges Fahrzeug gemeint… Trecker, wtf.)
Versteht denn jetzt jeder, was ich meinte?
Lol, definitiv nicht. Da kannst schon Aerger bekommen, wenn du nur Alkohol im Auto hast. Und in bestimmten Gegenden gibts ueberhaupt keinen Alkohol (wirklich, wir haben laengere Zeit gesucht, aber selbst im Hotel wurde nur Saft als Weinersatz ausgeschenkt…).
Zur Unfallrate kann ich nix sagen, aber dort isses allgemein deutlich ruhiger und entspannter Auto zu fahren (mehr Platz, keine Schnellstarts an der Ampel, etcetc). Die Regel, die den obigen Fall vereinfacht, ist uebrigens, wer zuerst an der Kreuzung haelt, faehrt auch zuerst weiter. Anfangs dachte ich, das kann ueberhaupt nich funktionieren - aber man gewoehnt sich superschnell dran.