Wochenende!

@Greta gestern Bachelor gekuckt? :wink:

nope, Greys Anatomy hab ich geschaut :love_heart:

welche staffel davon kommt den zurzeit?

Ich auch… ich meine, meine Frau auch

-_- hust

War wiedermal intresannt näää :smiley: Ich find diese Ersatzteilkinder total kacke … ich finde sowas sollte verboten werden …

Der Moment mitm Foto von Kerefs Dad dachte ich nur er hat Keref als Kind und dann sehe ich n china baby :smiley: erstmal voll verwirrt gewesen :wink:

Ich glaub ich muss mir auch mal wieder Greys Anatomy anschauen :wink:

[QUOTE=inv_zim;88243]Ich auch… ich meine, meine Frau auch

-_- hust[/QUOTE]
Ja, natürlich. :wink:

kennt wer one tree hill?

:kotz: warum? Wie kann Man(n) sich soetwas freiwillig antun?

Ich hab mir gestern die ersten 3 Folgen der ersten Staffel von „Eine schrecklich nette Familie“ angeschaut :).

jo…

ich habe mir dafuer die Blamage der Schalker zumute getan :smiley:

Das war mal gut vor 100 jahren :wink: aber man muss mit der zeit gehen :stuck_out_tongue:

Das kannte ich tatsächlich nicht. Bei IntelliJ werden diese aber standardmäßig immer angezeigt, ohne dass ich noch etwas dafür tun muss.

Strg + V tut es jedenfalls nicht, sonst hätte ich die nicht immer per Hand anpassen müssen. Klappte eben auch nicht.

Nie und nimmer. Einfaches Beispiel: ich habe eine Methode „initComponents“, und ich tippe „compon“ - es werden nur die Sachen vorgeschlagen, die wirklich damit anfangen. Das sind bei mir zwei Methoden einer Oberklasse und jede Menge Klassen. „ic“ klappt erst recht nicht. Und die „intelligenten“ Vorschläge funktionieren nur auf der ersten Ebene. IntelliJ schlägt bei „String muh = object.“ auch „object.getWrapper().getString()“. Eclipse dagegen nur Strings aus dem object. Und bevor jemand mit Law Of Demeter kommt - es gibt genug Frameworks, die diese verletzen :wink:

Die Antwort ist einfach: geht nicht. Denn Eclipse entwickelt keine DB-Plugins. Wir nutzen auf Arbeit den SQLExplorer. Dieser kann weder code completion, noch kann man Werte direkt in der Tabelle ändern. Auf meine Frage, warum wir dann nicht ein anderes Plugin nutzen, hieß es nur, sie hätten bereits so viele Plugins ausprobiert, und es gibt tatsächlich mächtigere Werkzeuge, aber diese stürzen ab oder funktionieren an anderen Stellen schlechter. Über Injected Code Completion (also code completion innerhalb von Strings, egal ob DB oder CSS oder sonst was) brauchen wir gar nicht zu diskutieren, denn das wird es bei Eclipse niemals geben :wink:

Ich habe nur die Sachen aufgezählt, die ich selbst zufällig entdeckt habe. Für mich ist nach wie vor die Integration von sämtlichen Sprachen und Frameworks das Tollste, denn das wird es schon per Definition nicht in Eclipse geben. Die PHP-Community schraubt an ihrer IDE, während die Java-Community an ihrer bastelt. Niemand wird sich die Mühe machen, diese beiden Sachen zu verbinden. Wie ich schon sagte, bei GWT kann man in einer Java-Klasse CSS-Klassennamen als String verwenden. IntelliJ merkt nicht nur, wenn ein Name nicht existiert - er schlägt dir alle CSS-Klassen vor und du kommst mit einem Klick auf diesen Namen sofort in die CSS-Datei an die passende Stelle.

[QUOTE=EagleEye;88230]Da ich gerade überlege wie wir das Wiki mehr in den Fokus rücken können, kommt mir das hier gerade passend :wink:
Würdest du das auch bei uns ins Wiki packen? Error | OPNsense
Hab’s mal gemacht. Das Aussehen könnte evtl. aufgepimpt werden, aber CSS geht scheinbar nicht und ich kenne mich zu wenig mit der Wiki-Syntax aus.

[EDIT] passend zum Thema: der neuste Blog-Eintrag von JetBrains über neue Web Development Features.

@darekkay

Eclipse → Window → Preferences → Java → Editor → Typing ==> In string literals - Escape text when pasting into a string literal

Ist ein bisschen versteckt :stuck_out_tongue:

viewer.gCP

zeigt mir getColumnProperties()
und getContentProvider()

Eclipse macht halt echtes CamelCaseMatching. IntelliJ anscheinend regex suche mit ignoreCase

dass die VCS annotations nicht standardmässig angezeigt werden find ich gut. Arbeite hier teilweise in nem recht langsamen netz … da dauert das Öffnen von Dateien dann etwas llänger.

JetBrains hat u.A. auch die Sache mit dem Marketing ziemlich raus… :wink:

[QUOTE=Vayu]Eclipse → Window → Preferences → Java → Editor → Typing ==> In string literals - Escape text when pasting into a string literal
Ist ein bisschen versteckt :P[/QUOTE]
Die Schweine schalten standardmäßig so eine tolle Sache aus, das hätte ich sooo oft gebraucht :smiley:

[QUOTE=Vayu;88266]viewer.gCP

zeigt mir getColumnProperties()
und getContentProvider()

Eclipse macht halt echtes CamelCaseMatching. IntelliJ anscheinend regex suche mit ignoreCase[/QUOTE]
Das klappt tatsächlich. Aber man muss den Camel Case exakt treffen. viewer.gP sollte nichts vorschlagen. IntelliJ macht ebenfalls nur CamelCase-Matching, denn: „MyCustomerview“ wird mir bei „MCv“ nicht angezeigt, „MyCustomerView“ dagegen schon. Ebenfalls klappt „mview“ - ich muss also nicht alle Camels erwischen. Insbesondere muss ich das „get“ bzw. „g“ nicht tippen. Deutlicher wird’s bei Klassen- und Dateisuche: man tippt drauf los, ohne dass man irgendwelche Sternchen braucht. „MCV“ wird bei Eclipse in der Tat zum Ziel führen, „MV“ allerdings nicht. „M*V“ sollte dagegen klappen. Ich hab mich deswegen schon fast dran gewöhnt, jede Suche mit Sternchen vorne und hinten zu versehen, wenn ich den Namen nicht mehr genau wusste.

@darekkay
ok das ist tatsächlich vorteilhaft … ich such mal, evtl gibts das bei eclipse auch zum EINschalten :stuck_out_tongue:

ich hatte mich übrigens auch riesig über die auto-escape funktion gefreut, als ich sie nach ~8 Jahren Eclipsenutzerei dann gefunden habe :stuck_out_tongue:

grade gefunden: passt aber eher zum LC Contest: http://www.graphitti-blog.de/files/2011/12/Englische-Wörter.jpg

WAS? Eine schrecklich nette Familie ist heute noch genauso gut wie vor 100 Jahren (Auch wenn die Serie noch garnicht so alt ist).

ich frage mich grad was irritierender ist, dieses rote Bösegesicht von Klemens oder der Schneemann auf Droge von Vayu
konnte Greys Anatomy nie was abgewinnen, Dr House ist aber lustig, und natürlich Dr Cox

Dito