Leicht OT, aber:
Würde ich genau gegenteilig sehen. Yoda-Conditions lesen sich meistens schlechter und „verstecken“ den Null-Check. Zumindest bei mir gibt’s eigentlich nur zwei Fälle: der Wert darf null
sein, dann sollte es ganz explizit da stehen, oder ich rechne nicht damit, dass der Wert null sein könnte, dann soll die NPE fliegen und meinen Fehler anzeigen. Für den nächsten der’s liest ist dann auch explizit, und er muss nach dem if nicht rätseln, ob der Wert jetzt null sein könnte oder nicht.