Wochenende! (Seite 1 bis 336)

Ich würde mich so langsam verabschieden für heute (wochenende bin ja auch nie erreichbar nur unter meiner privaten nummer 555-Nase)
und wünsche allen betroffenen ein schönes Wochenende :wink:

[QUOTE=Michimitsu]Ich würde mich so langsam verabschieden für heute (wochenende bin ja auch nie erreichbar nur unter meiner privaten nummer 555-Nase)
und wünsche allen betroffenen ein schönes Wochenende ;)[/QUOTE]Wie, du würdest? Heisst das, du verabschiedest dich nun doch nicht? Wie dem auch sei: Schönes WE.

[QUOTE=Michimitsu]Das hier ist ein Beweis das unsere Jugend entweder Geisteskrank oder einfach nur dumm ist ^^

Achtung DSDS Link

Nein meine Freundin hat mir den Clip gezeigt, ich war kurz vorm selbstmord nach dem Clip ^^[/QUOTE]

noch mehr …

ich fühle mich nach dem Vid mindestens 3 Stufen dümmer, hoffentlich regeneriert das wieder …

[QUOTE=mla.rue;82132]…

noch mehr …

ich fühle mich nach dem Vid mindestens 3 Stufen dümmer, hoffentlich regeneriert das wieder …[/QUOTE]
Lies ein Bisschen Tolstoi. Danach geht’s dir besser.

so, ich verabschiede mich dann auch ins WE und nächste Woche hab ich Seminar, mal gucken was das wird :slight_smile:

Schaut n-tv, wenn ihr schon zu Hause seid. Es geht um erdähnliche Planeten/Supererden in habilitanden Zonen. Sehr gut gestaltet!

ich will endlich vernüftiges Breitband um im Büro TV schauen zu können

Morgen,

was treibt ihr so? Ich verbringe meinen Samstag Vormittag mal wieder mit einer BWL Vorlesung… Und Regex-Golf: http://regex.alf.nu/
(Okay, hauptsächlich mit Regex-Golf)

Edit: Meine erste, naive James Bond Lösung:

(((.)*(t|T)h(e|u))|Kil|Li|(^Go)|^O|(F|T|Q|S|L|\. N|in|(^Mo))o|Sk)

Konzert veranstalten ^^

Mich über meine IT ärgern! Zum 4ten Mal meinen Laptop neu aufsetzen, da ich es immer wieder schaffe beim Versuch ein Feature nach zu rüsten meine Distri schrotte.

So, ich war gerade auf dem Laufband: 14 Min., 1,1 km. Das ist für mich schon ganz gut (ne, ich mein das ernst), von hier aus bis zur Tankstelle. Ist das wohl schon die Anaerobe Schwelle gewesen?

Kommt ganz auf dich drauf an. Der Anaerobe Bereich ist von Person zu Person unterschiedlich, aber ich denke eher nicht, dass du da dran warst bei ~4,3km/h

Also ich schwitze unter den Armen und an den Füßen, aber jaar, die Geschwindigkeit war zu niedrig, auch wenn es der Anfang war, ich versuch’s nachher noch mal.

Edit: Kennt ich ein cooles Onlinespiel, ähnlich wie die siedler online, es sollte kostenlos sein und nicht so komplex, also dass ich auch durchsteigen kann.

Kommt vor allem auf den Puls an!

Ich glaube, der Pulsmesser/Seziermesser ist nicht korrekt, er zeigte mir einen Wert von ~80 an, das kann glaube ich nicht korrekt sein.

Kondition aufzubauen ist eine Mammutaufgabe…

LG

*** Edit ***

Meine Benutzerrechte wurden „erweitert“, das kann ja jetzt auch eingeschränkt bedeuten…

Ja, dafür braucht man Ausdauer.

Badam Tss

Ich kann mir youTube-Vids nur einmal anschauen, sonst muss ich die Seite reloaden, da scheint was mit meinen Player nicht zu stimmen

Edit: Ich schaue mir gerade http://www.youtube.com/watch?v=IAnuwe5hDUA an, das ist wenigsten nicht so schnell vorbei

arrrrr… das heißt: Ba Dum Tss

Schreibe am Montag Englisch -.- hat jemand mal eine Szene aus ‘A Raisin In The Sun’ analysieren muessen? Mich wuerde gerne interessieren welche ^^

Ne, noch nix von gehört

Edit:

A Raisin in the Sun
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter A Raisin in the Sun (Begriffsklärung) aufgeführt.

A Raisin in the Sun ist ein Theaterstück der US-Amerikanerin Lorraine Hansberry. Es behandelt die Probleme einer farbigen Arbeiterfamilie, die unter Armut und rassistischen Vorurteilen leidet und im Ghetto lebt. Bei seiner Uraufführung im Jahre 1959 war A Raisin in the Sun das erste Stück einer afroamerikanischen Autorin, das auf dem Broadway aufgeführt wurde. Unter dem Titel Ein Fleck in der Sonne wurde das Theaterstück im Jahr 1960 von Daniel Petrie verfilmt.
Der Titel ist der dritten Zeile des Gedichtes „Harlem“ von Langston Hughes entlehnt.

Das Buch wird oft als Schullektüre in der gymnasialen Oberstufe verwendet und ist seit 2011 in einigen Bundesländern Abiturlektüre[1].

Deshalb gibt es Ausgaben mit Lernhilfen (z.B. Klett: Text and study aids) und Lehrerbücher (Unterrichtsmaterialien) (siehe „Literatur“).

Inhaltsverzeichnis

1 Handlung
2 Literatur
3 Weblinks
4 Einzelnachweise

Handlung

Walter und seine Frau Ruth Younger leben zusammen mit ihrem Sohn Travis, Walters Mutter Lena und seiner Schwester Beneatha in einer baufälligen Zweizimmerwohnung im Südviertel von Chicago. Walter selbst kann mit seiner Arbeit als Chauffeur kaum seinen Unterhalt verdienen,

Am besten einmal durchlesen und in eglish formulieren.