Wochenende! (Seite 1 bis 336)

Süchtig, wenn du ohne Forum nicht kannst?
Ich wette Conny kann ihr Glück nicht fassen.
Weniger Forum, mehr “Fächer”, die Energie ist da, du musst sie nur gescheit einsetzen.

Oder man löscht (nicht deaktiviert) seinen Account und meldet sich dann später wieder an. :wink:
Wahrscheinlich werden dann irgendwo durch einen „Programmierfehler“ (;)) noch Datenleichen liegen, aber zumindest ist nach der Neuanmeldung das Profil wieder sauber.

*** Edit ***

Ich bin geradezu verzückt.

Löschen ist mir egal (obwohl, das Löschen von PNs, welche ich verschickte, wäre schon nice), es geht darum, den anderen nicht mehr so viele Informationen über mich preiszugeben (Dinge, die mir gefallen), das sind inzwischen schon so > 150 „Gefällt mir“-Angaben.

:smiley: Geil … ist das nicht ein wiederspruch in sich ? Seit wann kann man irgendwas bei Facebook löschen ??

Du kannst über Umwege deinen Account löschen lassen. Nicht gewusst? Bei Facebook anmelden
Wieviel dann wirklich weg ist, lässt sich nicht ganz nachvollziehen (nicht nur bei FB ist das ein Problem). Ich hab aber in öffentlichen Profilen zumindest sehen können, dass Kommentare von mir einem gewissen „unregistrierten Benutzer“ zugewiesen wurden.

Facebook zeichnet weniger auf, als du denkst.

[QUOTE=Conny]Du kannst über Umwege deinen Account löschen lassen. Nicht gewusst? https://www.facebook.com/help/delete_account
Wieviel dann wirklich weg ist, lässt sich nicht ganz nachvollziehen (nicht nur bei FB ist das ein Problem). Ich hab aber in öffentlichen Profilen zumindest sehen können, dass Kommentare von mir einem gewissen “unregistrierten Benutzer” zugewiesen wurden.[/QUOTE]

Und schon zwingste mich, sich bei Facebook anzumelden ??

Um dich dann abzumelden? ^^

Ich melde mich jetzt ab :wink: aber von Forum hier :stuck_out_tongue:

Byte-Welt für Menschen, mit Niveau :wink: :smiley:

[QUOTE=Michimitsu]Ich melde mich jetzt ab :wink: aber von Forum hier :stuck_out_tongue:

Byte-Welt für Menschen, mit Niveau :wink: :D[/QUOTE]
Bis morgen daaaaaaaaaaannn… :wink:

[QUOTE=CyborgBeta]Ich kann doch nicht ohne Forum, bin also wieder dabei. Zudem gefallen mir die Leute hier auch ganz gut. Ich muss aber noch was für 3 Fächer machen, keine Ahnung, wo ich so schnell die benötigte Energie dafür hernehmen soll.[/QUOTE]Wenn’s nur ein Test ist, ists ja egal. Da gibt es Mittel…


(Leider nur in Englisch… wenn du es in Deutsch haben willst, dann such mal nach “Ferris macht blau”)

Und mehr als man wollen sollte.

Schon mal dieses Video angeschaut? Das Video zeigt den Hintergrund deines Videos.

Ich muss bald meine Facharbeit schreiben. Ich habe mich dafür entschieden eine kleine eigene Sprache zu entwickeln. Nun suche ich nach ner Möglichkeit, mir dies alles auch in Farbe darstellen zu lassen, sprich syntax highlighting. Kennt da jemand einen Editor bei dem es leicht wäre folgendes zu realisieren ohne viel machen zu müssen?

Mathlab Code Beispiel
[spoiler]


// Keine Objekte/Klassen. Simple Abfolge von Befehlen. Soll nur Zahlen verarbeiten könnnen und ausgeben

// Signarwörter: def , print , end , do , while , if

// Operatoren: + - / * ==
// Später: ++ -- >= <= < > ^ % !=
// Bitwise (wenn ich noch Zeit habe  und den Rest habe): | & 
// Später: Shifts

// Mit 'Zeilenendemarkierungszeichen' einfacher...?

def a = 5
def b = 3.5

print a + b // 8.5
print a - b // 1.5

// inkr. oder dekr. i++ / i--

while a > 0 do
	print a
	a = a - 1 // a--
end

if a == 0 do 
	print a
end

[/spoiler]

BTW: Gibt es Groovy Code tags?

Also ein Übersetzer/Optimierer in/nach Maschinencode wäre eine Doktorarbeit… Wieso Facharbeit, du machst doch Abi?..

Was sollte man nicht auf Facebook speichern? Wie funktioniert das alles?

Ich hab den Tip ANTLR4 bekommen. Ein Parser der eine Grammatik erhält und diese dann auf Programmcode anwendet. Aber einfach ist das nicht

Notepad++. Sich da eigene Sprachen bzw. Keywords für Sprachen zu definieren ist in Null-Komma-Nichts erledigt.

Am Clowns-College oder wo? Das ist bei uns Stoff im 4ten Semesters im Bac.

Das stimmt. Da muss man sich rein arbeiten.

Naja, so wie mein Beispiel sollte das nicht schwer aein. Es soll ja nur mathematosche Operationen erledigen koennen. Nicht mehr, nicht weniger. Ich muss Parser wahrscheinlich selber schreiben (nix da Antlr xD).

Wuhuuu, heute nen Kilometer mehr gelaufen :smiley:

Und while, if vergisst du wieder? So imperative Sprachen sind da schon ganz schön tückisch aber da wirst du noch selber drauf kommen.

An deiner Stelle würd ich eher was Forth mäßiges coden. Das geht sehr einfach, auch ohne Vorbildung im Compilerbau.

Tu’ dir das nur an wenn es dich wirklich interessiert. In einem Jahr interessiert das nämlich niemanden mehr was du zum Abitur gemacht hast.